3D-Druck - ASIGA Freeform PRO2™

Dieses high-performance Desktopgerät genügt den höchsten Ansprüchen an Bauteilqualität. Das Maschinenkonzept aus Bauplattformgröße und zum Einsatz kommender UV-Bestrahlungsquelle von 385 nm erzeugt optische Qualitäten der Bauteile, die bisher nur mit weitaus größeren Fertigungseinheiten erreicht werden können. Das empfohlene Indikationsspektrum der pro3dure fab-12 reicht von Einzelkronen-, Brücken- und Modelgussformteilen über individuelle Abformlöffel, Implantatbohrschablonen, Anbissschienen, KFO-Modellen hin zu Sägemodellen.
Die pro3dure fab-12 ist mit einer Bauplattformgröße von 80 x 50 mm und einer maximalen Bauhöhe von 100 mm auch für große Formteile geeignet. Durch die hohe Auflösung von 62 μm eignet sich der 3D-Printer besonders für Bauteile mit einem sehr hohen Anspruch an die Oberflächenqualität.
Das weite Indikationsspektrum und das mögliche gleichzeitige Bauen von mehreren dentalen Formteilen maximiert die inhouse-Wertschöpfung aus diesem Desktop Gerät. Die möglichen Schichtstärken gehen von 25 μm bis 100 μm.
Weitere Informationen als PDF: dentona - 3D-Printing Die Zukunft beginnt heute



Besondere Eigenschaften:
- Individuelle Auswahl der Schichtstärken von 25 μm bis 100 μm
- Indikationsspektrum: Kronen und Brücken, Modellguss, Restaurationsmodelle, KFO-Modelle, Implantatbohrschablonen, Aufbissschienen, Abformlöffel
- UV-Bestrahlungsquelle von 385 nm
- Auflösung von 62 μm (xy)
- Schneller Materialwechsel durch das Tray-Konzept
- Generative Resin GR-10, GR-11, GR-12, GR-13 sind speziell auf das Gerät justierte Materialien